Ergebnisse 2023
Vergangenes Jahr konnte die Global Products Group deutliche Fortschritte im Bereich der unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung erzielen. Stolz konnten wir feststellen, dass unsere sozialen Initiativen und Aktivitäten erste Früchte tragen. Dabei hat die kontinuierliche Einführung nachhaltiger Prozesse zu Erkenntnissen und Bewusstsein geführt, die es uns ermöglichen, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verkleinern. Mit nachstehenden Ergebnissen bestätigen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere CSR-Ziele zu erreichen und unsere positive Wirkung weiter zu steigern.
![]() |
3. Gesundheit und Wohlergehen• Gesundheit und Sicherheit für Mitarbeiter • Gesundheit und Sicherheit für Verbraucher
|
|
2023 wurde von einem externen Sicherheitsberater eine Risikoerkennung und -bewertung durchgeführt. Anhand einer solchen Risikoerkennung/-bewertung wird überprüft, ob unsere Mitarbeiter/innen ihre Arbeit in einem gesunden und sicheren Arbeitsumfeld verrichten können. Im Anschluss daran erhielten wir einen Aktionsplan mit den bei der Bewertung festgestellten (geringen) Risiken, wie beispielsweise ein veraltetes Personalhandbuch, ein fehlender Notfallplan, lose Kabel unter dem Schreibtisch oder die fehlende Überwachung des Arbeitsschutzes bei Heimarbeitsplätzen. Solche Mängel stellen zwar kein hohes Risiko dar, erfordern jedoch durchaus unsere Aufmerksamkeit. Denn wie bereits gesagt: Die Mitarbeiter/innen der Global Products Group sind die treibende Kraft des Unternehmens. Ein Großteil dieser aufgezeigten Mängel wurde 2023 bereits behoben. |
|
8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum• Verwirklichung sozialer Maßnahmen • Ernennung einer Vertrauensperson • Verringerung der Kinderarbeit bei Zulieferern in Risikoländern • Verringerung der Zwangsarbeit bei Zulieferern in Risikoländern • 70% der Lieferanten sind in Europa ansässig |
|
Wie bereits erwähnt, glauben wir als Global Products Group daran, dass die Menschen im Mittelpunkt des Unternehmens stehen. Wir betrachten es deshalb als Kompliment, dass die überwiegende Mehrheit unserer Mitarbeiter/innen bereits seit Jahren für die Global Products Group tätig ist. Es ist für uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter/innen sowohl körperlich als auch geistig gesund sind. 2023 haben wir begonnen, zusätzliche soziale Leistungen anzubieten wie Betriebsobst, das jede Woche frisch geliefert wird. Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen außerdem ein Fahrradleasingprogramm an. Konkrete Initiativen, die zu einer gesünderen Lebensweise motivieren. Darüber hinaus erhielt das Team ein Weihnachtspaket des Unternehmens als Dankeschön für den erneut großartigen Einsatz im vergangenen Kalenderjahr.
|
![]() |
12. Nachhaltige/r Konsum und Produktion• Abfallvermeidung • Reductie van restanten herinneringsproducten • Weniger Überschuss bei Gedenkprodukten • Absichtserklärungen wichtiger Interessengruppen und entsprechende Nachweise • Gewährleistung eines Verhaltenskodexes für Werbung • Ausarbeitung eines Aktionsplans Lebenszyklusanalyse • Anwendung der Lebenszyklusanalyse auf drei Lieferanten • 2% Energieeinsparung bei den Mitarbeitern |
|
2023 hat die Global Products Group ihre sogenannte „Umweltstraße“ verwirklicht. Seit letztem Kalenderjahr sind in jedem (Büro-)Raum Papierkörbe zur Mülltrennung aufgestellt. So können Mitarbeiter/innen und Besucher/innen ihre Abfälle leicht in verschiedene Sorten trennen: Papier, Kunststoff, Becher (Kaffeebecher) und Restmüll. Darüber hinaus werden in der Umweltstraße Kunststoffe, die hauptsächlich aus logistischen Vorgängen stammen, noch in verschiedene Sorten getrennt. Das Anfangsjahr der Umweltstraße gibt der Global Products Group einen guten Anhaltspunkt dafür, wie viel Abfall weggeworfen wird. Anhand dieser Daten können wir das Abfallaufkommen weiter senken und unsere Umweltstraße weiter intensivieren. Mit Erfolg, denn durch die intensive Mülltrennung konnten wir unsere 1.100-Liter-Restmülltonne im Mai 2023 durch eine 660-Liter Tonne ersetzen, was einer Verringerung um 26,9% entspricht. Der gesamte Gewerbeabfall wird vom Abfallverarbeiter Van Happen abgeholt und verarbeitet.
|
![]() |
13. Maßnahmen zum Klimaschutz• CO₂-Senkung bei eingehenden Lieferungen |
|
Als wesentlicher Teil der Betriebsketten sind wir uns der Auswirkungen unserer Rolle auf das Klima bewusst. In den vergangenen Jahren hat die Global Products Group verschiedene Maßnahmen und Strategien eingeführt, um diese Auswirkungen abzumildern. Doch damit nicht genug: 2023 hat sich die Global Products Group eine Übersicht über ihre festgelegten Transportrouten für eingehende Lieferungen verschafft. Auf der Grundlage dieser Angaben wurde ein Dashboard eingerichtet, das Einblick in unterschiedliche wichtige Informationen über die eingehenden Lieferungen während des gesamten Kalenderjahres gibt, wie beispielsweise Transportkilometer, Art des Transports, CO₂-Ausstoß pro Monat und CO₂-Ausstoß pro Lieferant. Dieses Dashboard ermöglicht uns Vergleiche auf der Grundlage spezifischer Informationen, dient aber auch als Ausgangspunkt für die weitere Reduzierung unserer CO₂-Emissionen in den kommenden Jahren. |
|
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen• Wahrung der Rechte der örtlichen Bevölkerung • Bekämpfung der Korruption • Bekanntgabe CSR-Richtlinien |
|
Die Global Products Group misst einem ehrlichen und sicheren Arbeitsumfeld große Bedeutung bei. Nicht nur innerhalb unserer eigenen Räumlichkeiten, sondern auch bei unseren Lieferanten. Durch das Verhaltensdokument „Umweltrichtlinien für Lieferanten“ (SEC) schützen wir die örtliche Bevölkerung der Produktionsstätten unserer Lieferanten. Dabei haben wir uns im Jahr 2023 zunächst auf Lieferanten konzentriert, bei denen „Umwelt und Umgebung“ CSR-Risikoprüfers als länderspezifisches Risiko gilt. 2023 haben 81,3% der Lieferanten aus diesen Risikoländern das SEC-Dokument gelesen, unterzeichnet und zurückgesandt. Dies ist hauptsächlich deshalb nicht zu 100% gelungen, weil die Zusammenarbeit mit einigen Lieferanten beendet wurde oder 2024 beendet wird. Im laufenden Jahr wird dieser Prozentsatz also höher ausfallen.
|